KONTAKT:
Lassnig Busreisen GmbH
Völkermarkter Straße 8
9112 Griffen
Tel: 04233 2203
Fax: 04233 2203-2
e-Mail: info@lassnig-busreisen.at
Montag – Donnerstag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Herzlich willkommen im Berchtesgadener Land! Tradition und Brauchtum sind im Berchtesgadener Land ebenso allgegenwärtig wie die unverfälschte und bodenständige Art seiner Bewohner. Als weltberühmt kann man sicher den smaragdgrünen Königsee mit dessen Halbinsel St. Bartholomä bezeichnen.
1. Tag: Bei der Anreise besuchen Sie über die atemberaubende Kehlsteinstraße und den Kehlsteinlift das Kehlsteinhaus. Oben angekommen, bietet sich ein grandioses Panorama. Anschließend Fahrt zum Hotel nach Bad Reichenhall.
2. Tag: Ehe Sie sich zum Königssee begeben, erwartet Sie ein geführter Rundgang durch Berchtesgaden. Tief eingebettet zwischen steil aufragenden Felswänden liegt der smaragdgrüne See in einer der imposantesten Landschaften Deutschlands. Vom Königssee geht eine Faszination aus, die ihn weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt gemacht hat. Sanft und leise gleitet man mit einem Elektro-Fahrgastboot vorbei an denkmalgeschützten Bootshütten hinüber zur Halbinsel St. Bartholomä. Dort erwartet den Besucher, die von der Watzmann-Ostwand überragte, weltberühmte Wallfahrtskirche mit den roten Zwiebeltürmen. Anschließend haben Sie Zeit für einen Spaziergang am Ufer des Sees. Am Weg zurück zum Hotel besuchen Sie noch eine Enzianbrennerei.
3. Tag: Nach dem Frühstück machen sie einen Abstecher zum Hintersee, wo sich im kristallklaren See die majestätischen Berge spiegeln, eine Kulisse, die Maler inspiriert hat. Der idyllische Fleck Erde lädt mit seiner ruhigen Schönheit zum Verweilen ein. Tauchen Sie ein in diese natürliche Oase und erleben Sie die Harmonie von Wasser, Wald und Alpenpanorama, bevor Sie die Heimreise antreten.
Eingebettet in das atemberaubende Panorama der Alpen und nur wenige Schritte von erstklassigen Freizeitangeboten entfernt, bietet das ****Hotel den idealen Ausgangspunkt für Erholungssuchende und Abenteuerlustige. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich und liegt fußläufig nur wenige Minuten von der Innenstadt und dem Kurpark entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit
Badewanne/Dusche, WC, Föhn und WLAN ausgestattet.
Herzlich willkommen im Berchtesgadener Land! Dieses idyllische Ausflugsziel liegt im südlichen Bayern, Deutschland, und ist eine Region von unvergleichlicher natürlicher Schönheit und kultureller Bedeutung.
Das Berchtesgadener Land erstreckt sich über die Regionen Oberbayern und gehört zum Nationalpark Berchtesgaden, einem der ältesten und schönsten Nationalparks Deutschlands.
Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Alpenlandschaft, majestätische Gipfel und klaren Bergseen. Der Watzmann, mit seinem imposanten Massiv, ist ein Wahrzeichen der Region und zieht Wanderer und Bergsteiger aus der ganzen Welt an.
Der Königssee, ein glasklarer Bergsee, ist ein weiteres Highlight. Hier können Sie eine romantische Bootsfahrt unternehmen und die beeindruckende St. Bartholomä-Kirche besichtigen.
Das Berchtesgadener Land bietet das ganze Jahr über Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer können Sie wandern, Rad fahren und die frische Bergluft genießen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler mit Skifahren, Snowboarden und Rodeln.
Die Stadt Berchtesgaden ist reich an Geschichte und Kultur. Das Schloss Berchtesgaden und das Benediktinerkloster St. Peter sind kulturelle Schätze, die Sie besichtigen können.
Die regionale Küche bietet herzhafte Gerichte wie Brezn, Schweinsbraten und lokale Käsesorten, die Sie in den traditionellen bayerischen Wirtshäusern genießen können.
Das Klima im Berchtesgadener Land ist alpin und kann je nach Jahreszeit variieren. Die Sommer sind mild und die Winter schneereich, was die Region zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Das Berchtesgadener Land ist ein Ort von unvergleichlicher Schönheit und Vielfalt, der die Herzen von Naturliebhabern, Abenteurern und Erholungssuchenden gleichermaßen erobert. Wir laden Sie herzlich ein, diese zauberhafte Region zu besuchen und die Schätze der bayerischen Alpen zu erleben. Willkommen im Berchtesgadener Land!
Herzlich willkommen im Kehlsteinhaus! Dieses historische Ausflugsziel liegt auf dem Kehlstein, einem Berg in den Bayerischen Alpen, Bayern, Deutschland, und ist ein Ort von besonderer Bedeutung und natürlicher Schönheit.
Das Kehlsteinhaus, auch als "Adlerhorst" bekannt, wurde in den 1930er Jahren auf Anordnung von Adolf Hitler erbaut. Es thront auf einem Felsvorsprung in 1.834 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge und das Berchtesgadener Land.
Der Weg zum Kehlsteinhaus führt über die Kehlsteinstraße, eine beeindruckende Panoramastraße, die von Berchtesgaden aus durch die Berge führt. Die Straße endet an einem Parkplatz, von dem aus Besucher eine spezielle Busfahrt und einen Aufzug zum Gipfel des Kehlsteins unternehmen können.
Das Kehlsteinhaus selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, das für seine Eleganz und seinen historischen Wert bekannt ist. Der Innenbereich des Hauses ist heute ein Restaurant und eine Gedenkstätte, die an die Gräueltaten des Nationalsozialismus erinnert.
Die Region Berchtesgadener Land bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport. Die nahegelegenen Königssee und Obersalzberg sind weitere attraktive Ausflugsziele.
Das Klima in dieser Region ist alpin und kann je nach Jahreszeit variieren. Die Sommer sind mild und die Winter schneereich, was die Region zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Das Kehlsteinhaus ist ein Ort von historischer Bedeutung und atemberaubender Schönheit. Wir laden Sie herzlich ein, dieses faszinierende Ausflugsziel zu besuchen und die Geschichte und Natur der bayerischen Alpen zu erleben. Willkommen im Kehlsteinhaus!
Herzlich willkommen am Königssee! Dieses zauberhafte Ausflugsziel liegt im Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland, und ist einer der schönsten und tiefsten Seen der bayerischen Alpen.
Der Königssee erstreckt sich über 7,7 Kilometer und ist von majestätischen Berggipfeln und dichten Wäldern umgeben. Die Region gehört zum Nationalpark Berchtesgaden und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Der Königssee ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer und die traumhafte Kulisse der umliegenden Berge, darunter der Watzmann, Deutschlands zweithöchster Berg. Eine Bootsfahrt auf dem Königssee ist ein unvergessliches Erlebnis. Die St. Bartholomä-Kirche, ein malerisches Wallfahrtsziel, kann mit dem Boot erreicht werden.
Die Region bietet hervorragende Wander- und Radwege. Der Königssee-Rundweg führt entlang des Ufers und bietet großartige Aussichten. Für Abenteurer gibt es anspruchsvollere Bergtouren in der Umgebung.
Der Königssee bietet auch Möglichkeiten zum Wassersport, wie Kanufahren und Stand-Up-Paddeln, und im Winter ist die Region ein beliebtes Skigebiet.
Die Stadt Berchtesgaden in der Nähe des Königssees ist reich an Geschichte und Kultur. Das Schloss Berchtesgaden und das Benediktinerkloster St. Peter sind kulturelle Schätze, die Sie besichtigen können.
Die regionale Küche bietet herzhafte Gerichte wie Brezn, Schweinsbraten und lokale Käsesorten, die Sie in den gemütlichen bayerischen Gasthäusern genießen können.
Das Klima am Königssee ist alpin und kann je nach Jahreszeit variieren. Die Sommer sind mild und die Winter schneereich, was die Region zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Der Königssee ist ein Ort von atemberaubender natürlicher Schönheit und Ruhe. Wir laden Sie herzlich ein, dieses faszinierende Ausflugsziel zu besuchen und die Magie des Königssees und seiner Umgebung zu erleben. Willkommen am Königssee!
Herzlich willkommen in Bad Reichenhall! Wir möchten Ihnen diese charmante Stadt im Süden Deutschlands vorstellen.
Bad Reichenhall, eine Kurstadt in Bayern, ist ein malerisches Juwel am Fuße der Alpen und beheimatet etwa 18.000 Einwohner. Die Stadt liegt in der Region Berchtesgadener Land, nahe der österreichischen Grenze.
Das Wetter in Bad Reichenhall ist geprägt von einem gemäßigten Alpenklima. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 25 °C, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Entspannung in der Natur. Die Winter sind kalt und schneereich, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht.
Bad Reichenhall ist bekannt für seine lange Tradition als Kurort. Die Stadt bietet zahlreiche Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, darunter die berühmten AlpenSole-Thermen, in denen Sie sich entspannen und erholen können. Die Gradierhaus-Anlagen sind ebenfalls sehenswert und bieten eine natürliche Salzlufttherapie.
Die Umgebung von Bad Reichenhall ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die Berchtesgadener Alpen bieten eine Fülle von Wanderwegen und spektakuläre Aussichtspunkte, darunter der Predigtstuhl und der Jenner. Der Nationalpark Berchtesgaden ist in der Nähe und beherbergt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Die Stadt selbst besticht durch ihre charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Die königlichen Kuranlagen und der königliche Kurgarten sind beliebte Orte zum Flanieren. Das Salzbergwerk Berchtesgaden, nur eine kurze Fahrt entfernt, bietet eine faszinierende Reise unter die Erde.
Bad Reichenhall ist auch für seine gastronomischen Köstlichkeiten bekannt, insbesondere für die lokale Küche mit bayerischen Spezialitäten. Probieren Sie die berühmten Brezn, Weißwurst und die regionalen Käsesorten.
Die freundlichen Einwohner von Bad Reichenhall heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, die Schönheit der Natur, die Kultur und die heilenden Kräfte der Stadt zu erleben. Egal, ob Sie sich erholen, wandern oder die bayerische Küche genießen möchten, Bad Reichenhall bietet für jeden etwas Besonderes. Willkommen in Bad Reichenhall!