KONTAKT:
Lassnig Busreisen GmbH
Völkermarkter Straße 8
9112 Griffen
Tel: 04233 2203
Fax: 04233 2203-2
e-Mail: info@lassnig-busreisen.at
Sommeröffnungszeiten 
(14. Juli – 29. August 2025)
08:00 – 13:00 Uhr
Der Advent in Salzburg hat einiges zu bieten: Von den romantischen Salzburger Christkindlmärkten, über besinnliche Adventmusik bis hin zu wilden Krampusläufen und der größten Lebendtierkrippe in Gut Aiderbichl findet jeder das passende Programm. Traditionell entsteht zur Adventszeit im Innenhof von Gut Aiderbichl Henndorf wohl Europas größte Lebendtierkrippe, bei der nicht nur Ochs, Esel und Schafe sondern viele unserer geretteten Tiere für ein weihnachtliches Ambiente und wunderschönes Beisammensein von Mensch und Tier sorgen.
Salzburg ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Salzburg befindet. Sie liegt an der Salzach und ist von den Alpen umgeben. Salzburg ist berühmt für ihre barocke Architektur, ihre reiche Musikgeschichte und als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als "Juvavum" bekannt war. Im Mittelalter entwickelte sich Salzburg zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Kultur, und die Erzbischöfe von Salzburg spielten eine bedeutende Rolle in der politischen und religiösen Geschichte der Region. Heute zieht Salzburg jährlich Millionen von Touristen an, die die historische Altstadt, die Festung Hohensalzburg und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, darunter die Salzburger Festspiele, besuchen.
Salzburg hat eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 155.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Österreich und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Salzburg ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die Salzburger Verkehrs AG betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind.
Die Straßenbahnen sind besonders beliebt und bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Salzburg sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Salzburg sind vielfältig und spiegeln die traditionelle österreichische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Salzburger Nockerl", ein luftiger Soufflé-Dessert, das oft mit Puderzucker bestreut serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kasnocken", eine Art Teigwaren, die mit Käse und Zwiebeln zubereitet werden und oft mit einem grünen Salat serviert werden. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Schnitzel" und "Tafelspitz".
Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft mit frischen Früchten und Sahne serviert werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Salzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Salzburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt mit ihren gut erhaltenen barocken Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen.
Die Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront, ist eines der größten und am besten erhaltenen Burgen Europas. Sie bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Die Salzburger Dom, ein Meisterwerk des Barock, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die beeindruckende Kathedrale ist bekannt für ihre prächtigen Altäre und die beeindruckende Kuppel.
Die Getreidegasse, eine der bekanntesten Straßen in Salzburg, ist berühmt für ihre historischen Geschäfte und die Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart, das heute ein Museum beherbergt.
Die Salzburger Festspiele, die jährlich im Sommer stattfinden, sind ein weiteres Highlight und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Diese renommierten Musik- und Theaterfestspiele bieten eine Vielzahl von Aufführungen und Konzerten, die die kulturelle Bedeutung der Stadt unterstreichen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Salzburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.
Eintritt Gut Aiderbichl