KONTAKT:
Lassnig Busreisen GmbH
Völkermarkter Straße 8
9112 Griffen
Tel: 04233 2203
Fax: 04233 2203-2
e-Mail: info@lassnig-busreisen.at
Sommeröffnungszeiten 
(14. Juli – 29. August 2025)
08:00 – 13:00 Uhr
Unsere Saisonabschlussfahrt führt uns an den wunderschönen Plattensee nach Keszthely, eine der ältesten und charmantesten Städte der Region. Direkt am Ufer des Balatons gelegen, bietet Keszthely eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung.
																
															
														
														
															Reise ab/bis
															Kärnten
														
														
													1. Tag: Wir reisen nach Keszthely und beziehen unser Hotel. Nach der Ankunft genießen wir ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Anschließend erwartet uns ein unterhaltsames Abendprogramm mit musikalischer Begleitung von Gerd & Chris.
2. Tag: Am Vormittag erkunden wir Keszthely bei einer geführten Stadtbesichtigung und entdecken die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal für einen entspannten Spaziergang entlang der Uferpromenade, einen Besuch am Plattensee oder eigene Erkundungen. Am Abend genießen wir erneut ein gemeinsames Abendessen im Hotel, gefolgt von stimmungsvoller musikalischer Unterhaltung mit Gerd & Chris.
3. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen, und wir treten die Heimreise an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Der Balaton, auch bekannt als der „Plattensee“, ist der größte See Mitteleuropas und ein beliebtes Urlaubsziel in Ungarn. Mit seinen malerischen Uferorten, sanften Hügeln und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zieht der Balaton jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Wassersportmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln und Windsurfen, sowie für ihre schönen Strände, die ideal für Familien sind. Die umliegenden Weinregionen, insbesondere die Weingüter in der Nähe von Badacsony, bieten die Möglichkeit, köstliche ungarische Weine zu probieren. Historisch gesehen hat der Balaton eine lange Tradition als Erholungsort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als er zu einem beliebten Ziel für die ungarische Aristokratie wurde. Ein Besuch am Balaton ist eine wunderbare Gelegenheit, die ungarische Kultur zu erleben, die atemberaubende Natur zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu entdecken. Die Kombination aus Freizeitaktivitäten, kulturellen Erlebnissen und der Schönheit der Landschaft macht den Balaton zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Der Balaton liegt im Westen Ungarns, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Budapest entfernt. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 77 Kilometern und ist bis zu 14 Kilometer breit. Die Region um den Balaton ist von sanften Hügeln und malerischen Dörfern geprägt, die eine idyllische Kulisse bieten. Die wichtigsten Städte am Ufer des Sees sind Siófok, Balatonfüred und Keszthely, die alle gut an das Verkehrsnetz angebunden sind. Der Balaton ist leicht mit dem Auto, Zug oder Bus zu erreichen, was ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte macht. Die zentrale Lage des Sees ermöglicht es Besuchern, die Schönheit der ungarischen Landschaft und die kulturellen Schätze der Region zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Balaton zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Keszthely ist eine charmante Stadt in Ungarn, die sich am westlichen Ufer des Plattensees (Balaton) befindet, in der Region Zala. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Lage am See, ihre historischen Gebäude und ihre lebendige Atmosphäre. Keszthely ist berühmt für das Festetics-Schloss, eines der größten Barockschlösser in Ungarn, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein bedeutendes kulturelles Zentrum ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Hafen diente. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Keszthely zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die Schönheit des Plattensees und die kulturellen Schätze der Region erleben möchten.
Keszthely hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.
Die Mobilität in Keszthely ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Hauptstraße 71 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Zalaegerszeg und Veszprém bietet.
Keszthely verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Budapest, Székesfehérvár und anderen Städten in der Umgebung bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien unterstützt, die die Stadt mit den umliegenden Dörfern und Sehenswürdigkeiten verbinden. Viele der Sehenswürdigkeiten in Keszthely sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung lädt zu Erkundungen ein.
Die kulinarischen Besonderheiten in Keszthely sind stark von der ungarischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Gulyás", eine herzhafte ungarische Gulaschsuppe, die aus Rindfleisch, Gemüse und Gewürzen zubereitet wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Lángos", ein frittierter Teigfladen, der oft mit Knoblauch, Sauerrahm und Käse serviert wird und besonders bei Touristen beliebt ist. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und eine Auswahl an ungarischen Weinen genießen, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Keszthely bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist das Festetics-Schloss, das im Jahr 1745 erbaut wurde und für seine beeindruckende Barockarchitektur bekannt ist. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und historischen Artefakten zeigt. Die weitläufigen Gärten des Schlosses sind ebenfalls einen Besuch wert und bieten eine malerische Kulisse für Spaziergänge.
Ein weiteres Highlight ist das Balaton-Museum, das die Geschichte und Kultur der Region rund um den Plattensee dokumentiert. Hier können Besucher mehr über die Natur, die Traditionen und die Entwicklung der Stadt erfahren.
Die Altstadt von Keszthely ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Straßen, historischen Gebäuden und zahlreichen Cafés und Geschäften. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und mehr über ihre Geschichte erfahren.
Die Umgebung von Keszthely ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport auf dem Plattensee. Die Nähe zur Natur und die malerische Landschaft machen Keszthely zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Keszthely zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt in Ungarn erleben möchten.