Bitte warten

Weihnachten in Nürnberg, Rothenburg und Passau - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2499564 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Passau, Nürnberg, Rothenburg

Die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt Rothenburg ob der Tauber, gepaart mit dem festlichen Glanz und der herzlichen Gastfreundschaft, macht Weihnachten zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher jeden Alters. Ebenso bietet der Christkindlmarkt in Passau und Nürnberg eine einzigartige Gelegenheit, die festliche Stimmung zu genießen und die traditionellen Handwerkskünste zu bewundern.

3 Tage ab € 534,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 12. Dez. - So, 14. Dez. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 534,00
Reise ab/bis Kärnten 6948: Lassnig

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Nürnberg. Damit Sie schon in richtige Weihnachtsstimmung kommen, fahren Sie in einer weihnachtlichen Oldtimer-Straßenbahn durch Nürnberg und lauschen Sie den Geschichten aus vergangener Zeit, welcher Ihnen ein Schaffner in nostalgischer Uniform erzählt. Genießen Sie während der Fahrt einen handwerklich gefertigten Elisenlebkuchen und einen Glühwein. Nürnberg ist auch berühmt für ihren Christkindlmarkt, der zu den ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkten in Deutschland zählt. Daher haben Sie nach der Glühweinfahrt die Möglichkeit, in Ruhe durch den Christkindlmarkt zu schlendern und sich an den traditionellen Leckereien zu erfreuen. Weiterfahrt zum Hotel nach Amberg. 
2. Tag: Heute erwartet Sie ein besonderer Tag in Rothenburg ob der Tauber. Ein wunderschönes mittelalterliches Städtchen in Bayern, das besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Die Stadt ist bekannt für ihren romantischen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und malerischen Fachwerkhäusern bietet eine einzigartige Kulisse für die festliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber ist für seine traditionelle Handwerkskunst, festliche Beleuchtung und köstlichen Leckereien bekannt. Es ist definitiv ein Ort, den man zur Weihnachtszeit besuchen sollte, um in festliche Stimmung zu kommen.
3. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Passau, wo Sie die malerischen Gassen und historischen Gebäude entdecken und den traditionellen Markt erkunden können. Sie können hier handgefertigte Geschenke, kunsthandwerkliche Produkte und regionale Leckereien entdecken. Die festlich geschmückten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung, schaffen eine einladende Atmosphäre, in der man die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen genießen kann. Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Weihnachtsmarkt treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Städte

Passau

Passau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt und an der Grenze zu Österreich liegt. Sie befindet sich in der Region Niederbayern und ist bekannt für ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von drei Flüssen: Donau, Inn und Ilz. Passau ist berühmt für ihre beeindruckende Altstadt mit barocker Architektur, darunter die prächtige St. Stephan's Kathedrale, die eine der größten Kirchenorgeln der Welt beherbergt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Passau wird oft als "Dreiflüssestadt" bezeichnet und zieht Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die umliegende Natur genießen möchten.

Daten & Fakten

Passau hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Passau ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen den verschiedenen Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten verkehren. Der Hauptbahnhof von Passau bietet Zugverbindungen zu größeren Städten in Deutschland sowie internationalen Verbindungen nach Österreich. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Taxis und Mietwagenservices verfügbar. Passau ist auch gut mit dem Auto erreichbar, da sie in der Nähe der Autobahn A3 liegt, die eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Deutschland und Österreich darstellt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Passau sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die traditionelle Gerichte servieren. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezeln serviert wird. Auch "Schweinsbraten" mit Knödeln und Sauerkraut ist sehr beliebt. Passau ist bekannt für seine Bierkultur, und die Stadt hat mehrere Brauereien, die lokale Biere anbieten. Die gemütlichen Biergärten in der Stadt sind ideale Orte, um die bayerische Lebensart zu genießen.

Sehenswürdigkeiten

Passau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Passau ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Stephan's Kathedrale, die für ihre beeindruckende Barockarchitektur und die größte Kirchenorgel der Welt bekannt ist. Die Kathedrale zieht jährlich viele Besucher an, die die Schönheit der Innenräume und die musikalischen Darbietungen erleben möchten.

Ein weiteres Highlight ist die Veste Oberhaus, eine historische Festung, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Die Festung beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert.

Die Stadt hat auch kulturelle Veranstaltungen zu bieten, darunter das Passauer Scharfrichterfest und die Passauer Festspiele, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der malerischen Lage an den Flüssen macht Passau zu einem attraktiven Ziel für Besucher.

Nürnberg

Nürnberg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Metropolregion Nürnberg und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Nürnberg ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre Rolle als Zentrum der deutschen Spielzeugindustrie und für die Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handels- und Kulturzentrum und war im Mittelalter eine der wichtigsten Städte des Heiligen Römischen Reiches. Heute zieht Nürnberg Touristen aus aller Welt an, die die historische Architektur, die Museen und die lebendige Kultur erleben möchten.

Daten & Fakten

Nürnberg hat eine Fläche von etwa 186 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 520.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Nürnberg ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die Verkehrsgesellschaft VAG Nürnberg betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind.

Die U-Bahn ist besonders beliebt und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nürnberg sind vielfältig und spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider. Ein typisches Gericht sind die "Nürnberger Bratwürste", kleine, würzige Würste, die oft mit Sauerkraut und Senf serviert werden. Diese Bratwürste sind ein beliebtes Gericht in der Stadt und werden häufig auf den Weihnachtsmärkten angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Lebkuchen", ein traditionelles Gewürzgebäck, das besonders zur Weihnachtszeit in Nürnberg berühmt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Lebkuchen, die in verschiedenen Variationen erhältlich sind.

Zu den regionalen Spezialitäten gehören auch "Schäufele", ein zartes Schweinefleischgericht, und "Karpfen", der in der Region häufig zubereitet wird. Die fränkische Weinkultur ist ebenfalls bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Nürnberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Nürnberg beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter die Kaiserburg, die hoch über der Stadt thront und einst die Residenz der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Die Burg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und einen herrlichen Blick auf die Umgebung.

Die Frauenkirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk am Hauptmarkt, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre kunstvollen Altäre und die berühmte Uhr, die täglich um 12 Uhr ein Glockenspiel aufführt.

Das Albrecht-Dürer-Haus, das ehemalige Wohnhaus des berühmten Malers und Grafikers Albrecht Dürer, ist ein weiteres Highlight. Es beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers bietet.

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein wichtiges kulturelles Zentrum, das sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Nürnberger Prozessen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Ausstellung über die dunkle Geschichte der Stadt und ist ein bedeutender Ort der Erinnerung.

Der Christkindlesmarkt, einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Nürnberg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Franken, etwa 65 Kilometer nordwestlich von Nürnberg. Rothenburg ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, enge Gassen und malerische Plätze bietet. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Atmosphäre des Mittelalters erleben möchten. Rothenburg hat eine lange Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum der Hanse. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weihnachtsmärkte und die Tradition des Rothenburger Weihnachtsmarktes, der jedes Jahr viele Besucher anzieht.

Daten & Fakten

Rothenburg ob der Tauber hat eine Fläche von etwa 42,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und touristisches Zentrum in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rothenburg ob der Tauber ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Ansbach betrieben werden. Diese Busse verbinden Rothenburg mit anderen Städten und Gemeinden in der Region, einschließlich Ansbach und Würzburg.

Rothenburg hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Würzburg und anderen Städten in Bayern. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rothenburg ob der Tauber sind stark von der fränkischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Schäufele", ein saftiger Schweinebraten, der oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Rothenburger Schneeballen", ein traditionelles Gebäck, das aus Teig hergestellt und frittiert wird. Diese Leckerei ist in verschiedenen Variationen erhältlich und wird oft mit Puderzucker oder Schokolade überzogen. In den lokalen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische fränkische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, insbesondere die fränkischen Weißbiere und Lagerbiere. Besucher können die verschiedenen Biersorten in den örtlichen Brauereien probieren und mehr über die lokale Bierkultur erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Rothenburg ob der Tauber bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Hauptanziehungspunkt, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter das beeindruckende Rathaus, das im gotischen Stil erbaut wurde und einen herrlichen Blick von seinem Turm bietet.

Die Stadtmauer von Rothenburg ist ein weiteres bedeutendes Merkmal, das die Altstadt umgibt und es Besuchern ermöglicht, entlang der Mauern zu spazieren und die Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Die verschiedenen Türme und Tore der Stadtmauer sind ebenfalls gut erhalten und zeugen von der Geschichte der Stadt.

Das Kriminalmuseum ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte der Kriminalität und der Strafverfolgung in Deutschland dokumentiert. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die dunkle Seite der Geschichte und zieht viele Besucher an.

Die St. Jakobskirche, eine beeindruckende gotische Kirche, ist ein weiteres Highlight der Stadt. Sie beherbergt den berühmten Altar von Tilman Riemenschneider und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Rothenburg.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Rothenburg ob der Tauber zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur dieser historischen Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Hotel Vienna House Easy by Wyndham in Amberg inkl. Frühstück
  • 1 x Glühweinfahrt mit der historischen Straßenbahn in Nürnberger inkl. Elisenlebkuchen und Glühwein
  • 1 x Stadtführung in Rothenburg o. d. Tauber
  • 1 x Stadtführung in Passau

Highlights

  • Advent, Weihnachten
  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie