KONTAKT:
Lassnig Busreisen GmbH
Völkermarkter Straße 8
9112 Griffen
Tel: 04233 2203
Fax: 04233 2203-2
e-Mail: info@lassnig-busreisen.at
Sommeröffnungszeiten
(14. Juli – 29. August 2025)
08:00 – 13:00 Uhr
Atemberaubende Landschaften und kulturelle Höhepunkte erwarten Sie auf dieser wundervollen Reise in das schöne Zillertal! Freuen Sie sich auf spannende Erlebnisse wie die Zillertalbahnfahrt bis hin zu beeindruckenden Entdeckungstouren rund um den majestätischen Wilden Kaiser.
Reise ab/bis
Kärnten
1. Tag: Anreise ins Zillertal
Heute reisen Sie ins malerische Zillertal. Nach Ihrer Ankunft im Hotel haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie den Abend in der schönen Berglandschaft und lassen Sie sich von der Tiroler Gastfreundschaft verwöhnen.
2. Tag: Fahrt mit der Zillertalbahn und Besuch einer Schaukäserei
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie nach Jenbach, um die wohl bekannteste Schmalspurbahn des Zillertals, die Zillertalbahn, zu erleben. Bestaunen Sie aufder Fahrt nach Mayrhofen die traumhafte Landschaft rund um die Orte Kaltenbach, Aschau, Zell am Ziller. Anschließend besuchen Sie eine Schaukäserei, wo Sie einiges über den Herstellungsprozess erfahren. Mit dem Zug geht es zurück nach Jenbach.
3. Tag: Fahrt mit der Achenseebahn und Schifffahrt auf dem Achensee
Heute erwartet eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug von Jenbach zum Achensee. Die Achenseebahn, die im Jahr 1889 in Betrieb genommen wurde, ist die älteste noch erhaltene Dampf-Zahnradbahn Europas. Am Achensee angekommen, unternehmen Sie eine entspannende Schifffahrt. Der Achensee und seine fünf Dörfer liegen eingebettet in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol. Genießen Sie die beeindruckende Aussicht und die wunderschöne Natur rund um den See. Danach Rückreise zu Ihrem Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nehmen Sie die beeindruckenden Eindrücke der Tiroler Bergwelt mit nach Hause.
Das ***Hotel Almhof Lackner bietet Ihnen wunderschöne Zimmer mit Balkon und Bergblick. Das Restaurant bietet Frühstücksbuffet und serviert traditionelle österreichische Gerichte. Nutzen Sie die Sauna, das Dampfbad, die Infrarotkabine, den Ruheraum und den Innenpool. Die Zimmer im alpinen Stil sind modern eingerichtet und verfügen über SAT-TV, einen Sitzbereich und ein Badezimmer mit einem Haartrockner.
1111 Ötztal, Tirol 111Mayrhofen ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Zillertal, einer der bekanntesten Ferienregionen des Landes, und ist umgeben von beeindruckenden Bergen und einer atemberaubenden Natur. Mayrhofen ist berühmt für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern und Mountainbiken. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, und war ursprünglich ein landwirtschaftliches Zentrum. Heute ist Mayrhofen ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt, die die alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Mayrhofen hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges touristisches Zentrum im Zillertal und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.
Die Mobilität in Mayrhofen ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Zillertalstraße (B169) gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Innsbruck und Schwaz bietet.
Mayrhofen verfügt über eine Haltestelle für den öffentlichen Busverkehr, der regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet. Die Zillertalbahn verbindet Mayrhofen mit anderen Orten im Zillertal und ist eine beliebte Möglichkeit, die Region zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Für Ausflüge in die Region können Besucher auch Autos mieten.
Die kulinarischen Besonderheiten in Mayrhofen sind stark von der Tiroler Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tiroler Gröstl", ein herzhaftes Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Zwiebeln und Fleisch, das oft mit einem Spiegelei serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kaiserschmarrn", ein fluffiger, zerrissener Pfannkuchen, der mit Puderzucker bestreut und oft mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und traditionelle österreichische Gerichte genießen. Mayrhofen ist auch bekannt für seine regionalen Biere und Weine, die in den umliegenden Brauereien und Weingütern produziert werden.
Mayrhofen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Mayrhofen, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen.
Die Umgebung von Mayrhofen ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Zillertal Arena, eines der größten Skigebiete Österreichs, zieht im Winter zahlreiche Skifahrer und Snowboarder an. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker, mit zahlreichen gut markierten Wegen und Trails.
Ein weiteres Highlight ist die Ahornbahn, die Besucher auf den Ahorn, den Hausberg von Mayrhofen, bringt. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Zillertal und die umliegenden Berge.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Mayrhofen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt in Tirol erleben möchten.
Ev. weitere Eintritte